Laufende Projekte |
• COMBO3D – Composite Mould Tool Based on 3D Printing |
• ECHTZEIT – Entwicklung eines hochpräzisen Robotersystems zur automatisierten optischen Vermessung von Fertigungsteilen |
• EDKiM – Entwicklung eines Druckkopfs und dessen Kinematik für Medizinprodukte |
• EMOTION – Enhanced Mould for Thermoplastic Fuselage in and out of Autoclave Consolidation |
• EntEnBau – Entwicklung eines Endlosfaser-Koextrusionsprozesses mit Thermoplast- und Duromer-Matrix mit aktiv gesteuerter Bauraumkonditionierung |
• ExtRa-hiPer – Extrusions- und roboterbasierter 3D-Druck mit Softwarelösung für hohe Durchsätze mit Hochleistungsmaterialien und kontinuierlichen Verstärkungen im großen Maßstab |
• FUCHS – Flexibles Doppeldiaphragma-Umformverfahren mit modularer Composite-Heizplatte und selbstkühlender Membran |
• InLineCon – Grundlagenforschung zur Klärung der Struktureigenschaftsbeziehungen von duromeren Faserverbundwerkstoffen, die während der Tape-Ablage direkt (In-Line) konsolidiert werden und den daraus entstehenden Implikationen für die automatisierte Ablage |
• MEX-DES – Additive Manufacturing by Materialextrusion with Directed Energy Substrate Preconditioning |
• MuMaCoMo – Intrinsic Net-shape Multi-Material Wet Compression Molding for Joining Composite and Metal Structures |
• Polymers4Hydrogen – Design von Polymerwerkstoffen und Composites für den Einsatz unter hohem Druck |
• REUSELAGE – Entwicklung eines Prozesses zur Herstellung gepresster thermoplastischer CFK-Bauteile aus Tapeverschnitt mit in-situ-Ankonsolidierungsprozess |
• SKR-FVK – Steigerung der Kosteneffizienz und Robustheit in der automatisierten Produktion faserverstärkter Kunststoffbauteile |
• TELOS – Thermisch-elektrisch optimierte Luftfahrtantriebssysteme |
|
Abgeschlossene Projekte |
• COPRAS – Composite Parts for Rocket Applications with Integrated Sensors |
• DEfcodoor – Entwicklung eines umweltfreundlichen letzten Konsolidierungsschrittes für eine Helikopter Tür unter Nutzung von thermoplastischer Faserlegetechnik |
• Disacop – Demontage von umweltgerecht gestalteten Helikopter Demonstratorelementen |
• DRAHT – Drucken faserverstärkter Hochleistungsthermoplaste zur Realisierung von komplexen Lasteinleitungselementen |
• HIVOCOMP – Hochleistungswerkstoffe für strukturelle Verbundwerkstoffbauteile zur hochvolumigen Anwendung im Straßentransport |
• IMCOLOR – Spritzguss mit lokalen Endlosfaserverstärkungen |
• InFo – Integration thermoplastischer Folien in den Herstellungsprozess von Faserverbundbauteilen |
• INSCAPE – In situ konsolidiertes, gekrümmtes und versteiftes Paneel aus thermoplastischem CFK |
• InSensoFlecht – Integriertes Sensorsystem zur Überwachung des Flechtprozesses |
• ISP – Integriertes System zur Prozesskettendatenerfassung |
• LEEToRB – Energieeffizientes Leichtbauwerkzeug für die Herstellung von Rotorblättern |
• MAI Fo – Entwicklung einer Prozesskette zur Herstellung von teilfolierten Faserverbundbauteilen |
• MAI Plast – Entwicklung kosteneffizienter Verarbeitungstechnologien zur automatisierten Prozessierung von thermoplastischen Hochleistungsverbundwerkstoffen für Großserienanwendungen |
• MAI Profil – Hochbelastete, wirtschaftliche CFK-Hohlprofile für die automobile Großserie |
• MAI Sandwich – Entwicklung von thermoplastisch fügbaren Sandwichstrukturen unter Berücksichtigung eines sortenreinen und wiederverwertbaren Werkstoffeinsatzes |
• MAI Tank – Entwicklung eines rationellen Fertigungsverfahrens für neuartige Drucktanks aus Faser-Thermoplast-Verbunden für die Luftfahrtindustrie |
• MATISSE – Formadaptiver Seitenaufprallträger aus faserverstärktem Kunststoff für alternativ angetriebene Fahrzeuge |